Erfahren Sie mehr über den Ursprung, die Gestaltung und die Besonderheiten echter Klostertische aus recycelter Eiche. Handgefertigt aus bis zu 500 Jahre altem Holz, verkörpern sie Werte wie Gemeinschaft, Beständigkeit und Stil.
Klostertische wurden bereits im Mittelalter genutzt – als robuste, lange Tafeln in Klöstern und Burgen. Sie standen für Gemeinschaft und dienten als zentrales Möbelstück für Mahlzeiten, Zusammenkünfte und Gespräche.
Ein Klostertisch steht nicht nur für Qualität, sondern auch für Beständigkeit, Gastfreundschaft und Geschichte. In modernen Räumen strahlt er Ruhe, Natürlichkeit und Würde aus.
Wir verwenden historische Eichenbalken aus ehemaligen Bauernhöfen, Kirchen und Gutshöfen – mit bis zu 500 Jahren Geschichte. Das verleiht jedem Tisch seine unverkennbare Patina, Struktur und Charaktertiefe.
Ob oval, rund oder klassisch rechteckig – unsere Klostertische werden individuell gefertigt. Wahlweise mit gerader Tischkante, rustikaler Baumkante oder detailreicher Zierfräsung. Auch Tischverlängerungen sind möglich.
Sie eignen sich hervorragend für:
Jeder unserer Klostertische ist ein handgefertigtes Unikat – nach Maß gefertigt, nachhaltig produziert und mit Liebe zum Detail ausgearbeitet.
👉 Jetzt entdecken: