Klostertische aus Eiche Altholz – Geschichte, Stil & Bedeutung

Erfahren Sie mehr über den Ursprung, die Gestaltung und die Besonderheiten echter Klostertische aus recycelter Eiche. Handgefertigt aus bis zu 500 Jahre altem Holz, verkörpern sie Werte wie Gemeinschaft, Beständigkeit und Stil.


Historischer Ursprung der Klostertische

Klostertische wurden bereits im Mittelalter genutzt – als robuste, lange Tafeln in Klöstern und Burgen. Sie standen für Gemeinschaft und dienten als zentrales Möbelstück für Mahlzeiten, Zusammenkünfte und Gespräche.

Was zeichnet einen echten Klostertisch aus?

  • ✔️ Gefertigt aus massivem Eichen-Altholz – langlebig und geschichtsträchtig
  • ✔️ Große Längen, stabile Bauweise, markante Tischgestelle
  • ✔️ Zeitlose Designs – oft mit Balusterbeinen, Stempelfüßen oder Kreuzgestellen

Symbolkraft & Bedeutung

Ein Klostertisch steht nicht nur für Qualität, sondern auch für Beständigkeit, Gastfreundschaft und Geschichte. In modernen Räumen strahlt er Ruhe, Natürlichkeit und Würde aus.

Fertigung aus recycelter Eiche

Wir verwenden historische Eichenbalken aus ehemaligen Bauernhöfen, Kirchen und Gutshöfen – mit bis zu 500 Jahren Geschichte. Das verleiht jedem Tisch seine unverkennbare Patina, Struktur und Charaktertiefe.

Vielfalt in Form und Gestaltung

Ob oval, rund oder klassisch rechteckig – unsere Klostertische werden individuell gefertigt. Wahlweise mit gerader Tischkante, rustikaler Baumkante oder detailreicher Zierfräsung. Auch Tischverlängerungen sind möglich.

Wo finden Klostertische heute Verwendung?

Sie eignen sich hervorragend für:

  • ✔️ Esszimmer mit rustikalem oder klassischem Interieur
  • ✔️ Hotel- oder Restaurantbereiche mit Charakter
  • ✔️ Repräsentative Räume, Kanzleien, Schlösser und Tagungssäle

Ein Tisch mit Seele

Jeder unserer Klostertische ist ein handgefertigtes Unikat – nach Maß gefertigt, nachhaltig produziert und mit Liebe zum Detail ausgearbeitet.


👉 Jetzt entdecken:

Zu allen Klostertischen »

Beratung & Maßanfertigung anfragen »


Vertrauen:

Nachhaltigkeit: Möbel aus recyceltem Eichenholz – ressourcenschonend, zeitlos und authentisch.
Werkstatt & Showroom in Thüringen: Maßgefertigte Unikate mit Liebe zum Detail und handwerklicher Präzision.
Traditionelle Handarbeit: In echter Manufakturarbeit gefertigt – individuell, charaktervoll, mit Seele.

Kontakt:
✉️ info@altholzdesign.de   |   ☎️ +49 174 2885656
© 2025 Altholzdesign – Möbel mit Seele & Charakter